Donnerstag, 3. März 2011

Freitagsfüller

1. Es riecht nach Kaffee.

2. Lauwarmes Essen, Leute, die vor der Rolltreppe stehen bleiben, wenn mich beim Fernsehen einer voll quatscht, wenn im Kino einer mit seinem Fuß ständig gegen meinen Sitz klopft, penetrante Geräusche, lahme Menschen etc..., ich kann das nicht ausstehen ! Bin ich etwa leicht genervt?

3. Wie habe ich es geschafft so viele Stempel anzusammeln ?

4. Dass ich mal im Altenheim arbeite, hätte ich mir nicht träumen lassen, zumal ich was ganz anderes gelernt habe!

5. Ich freu mich auf den Pfingsturlaub.

6. Ich höre gerade die ganze Zeit diesselben Lieder rauf und runter.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Kinofilm Black Swan, morgen habe ich meinen Spätdienst geplant und Sonntag möchte ich auf dem Faschingsumzug mitlaufen!

Donnerstag, 24. Februar 2011

Freitagsfüller

Nachdem ich mich gerade in einem tiefen Loch befinde, habe ich zur Zeit kaum was zu bieten. Aber Barbaras Freitagsfüller finde ich immer recht lustig.

1. Eigentlich wäre es schön, auf Knopfdruck am Strand zu sitzen .

2. Die Dschungel-Show ist lächerlich.

3. Gestern abend habe ich mein Hirn geschont, nachdem ich mir blöderweise eine Schädelprellung zugezogen habe .

4. Das Scrap- und Stempelparadies USA ist so weit weg.

5. Ich könnte niemals einem Tier weh tun.

6. Ich würde weiterhin kochen, auch wenn ich einen eigenen Koch hätte. Ich würde ihn zum Einkaufen schicken.

7.Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich aufs Nachhausekommen nach einem blöden Termin, morgen habe ich noch nichts geplant und Sonntag vielleicht auf den Flohmarkt gehen !

Freitag, 11. Februar 2011

Flohmarktfunde - Trouvailles de marché aux puces

Beim vorletzten Flohmarkt habe ich einiges gefunden, was ich einfach nicht stehen lassen konnte: Eisbecher, Glitzersteinchen, Glasuntersetzer, die noch gereinigt werden müssen, Schreibfedern, Schreibzeug, eine schöne Blechdose, ein Schlüssel,

Voici ce que j'ai trouvé lors de ma visite sur un marché aux puces: une coupe pour glace, des soucoupes en argent qui doivent encore être nettoyées, des stylos et des plumes, une boîte en métal, une clé,
eine ganz bunte Schürze, eine Bluse und zwei nagelneue Tops,

un tablier plein de couleurs, un chemisier et deux T-shirts tout nouveaux.
drei Holzstempel mit Griff, zwei Schutzbrillen (für die Seifenherstellung) und eine blau-weiße Brille für den Fasching.

trois cachets en bois, deux paires de lunettes (pour porter lors de la fabrication de savons) et des lunettes bleues et blanches pour mettre lors du carnaval.

Freitag, 28. Januar 2011

Freitagsfüller

1. Ich glaube, heute bin ich zu nichts mehr zu gebrauchen!

2. Pommes esse ich am liebsten mit den Fingern.

3. Das Dschungelcamp bei RTL ist der größte Mist aller Zeiten.

4. Ich lache immer, sogar in schlechten Zeiten.

5. Was Kaffee angeht, bin ich hochgradig süchtig!

6. Ich bin heute ziemlich gereizt, das muss am Wetter liegen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf zwei Filme im Fernsehen, morgen habe ich ein Eishockey-Spiel geplant und Sonntag möchte ich den neuen Craft Stampers lesen.

Sonntag, 16. Januar 2011

Seifensieden - Teil 1 / Savons - 1ère partie

Gestern habe ich mich mit einer Freundin auf den Weg nach Mühldorf am Inn gemacht um einen Grundkurs im Seifensieden zu besuchen. Auf der Bastelmesse in München im vergangenen November hatte mich der Stand von Frau Kamhuber ziemlich begeistert, so dass ich auf die Idee kam meiner Freundin einen Gutschein für einen Einsteigerkurs zu schenken. Wir haben es nicht bereut, ganz im Gegenteil! Heute zeige ich Euch zwei der vier Sachen, die wir gestern fabriziert haben. Die Badepralinen waren wirklich sehr einfach zu machen.
Hier je suis allée avec une amie à Mühldorf pour prendre un cours en matière de savons. Lors d'une foire du bricolage à Munich au mois de novembre passé, j'avais été très enchantée des savons de Madame Kamhuber, si bien que j'ai décidé d'offrir un cours à une de mes amies. Nous n'avons pas été décues, bien au contraire! Aujourd'hui je vous montre deux des quatres sortes de savon que nous avons fait. Les pralines pour le bain étaient vraiment faciles à faire.

Wir haben auch Körperbutter gemacht. Das Gute an dieser Butter ist, dass sie sehr gut riecht und praktisch Raumduft fürs Bad ersetzt.
Nous avons aussi fait du beurre pour le corps. Ce qui est pratique, c'est qu'il sent tellement bon que la salle de bains sent bon quand on le met dans une petite assiette.

Ich habe zum Schluss noch Badesalz zum Verschenken gekauft und Bruchseife. Da durften sich alle Mitglieder meiner Familie ein Stück aussuchen.
Finalement j'ai acheté du sel de bain pour offrir à une copine ainsi que des restes de savon. Tous les membres de ma famille ont pu en choisir un morceau.

Ansonsten haben wir noch zwei große Seifenblöcke gemacht, die allerdings noch zwei Tage trocknen müssen. Danach schneidet man sie in Stücke und lässt sie weitere sechs Wochen ruhen. Wenn ich soweit bin, folgen die nächsten Fotos.
A part cela, nous avons fait deux gros blocs de savon qui doivent cependant sécher encore deux jours, après lesquels il faudra en couper des morceaux qui devront eux aussi sécher pendant six semaines. Les photos de ces savons vont suivre.

Donnerstag, 30. Dezember 2010

Scrap- und Stempeltreff

Heute schaffe ich es endlich mal wieder etwas zu posten. Pünktlich zu Weihnachten, d.h. schon drei Tage vorher wurde ich krank und so langsam wird es besser, so dass ich hoffe, dass ich morgen Sylvester feiern kann.
Am 22.10. waren Heiwo, Steffi und Banu bei mir. Wir haben es uns schmecken lassen, viel geratscht und gelacht, aber ich habe vergessen, ob wir auch was geschafft haben! Jedenfalls war es ein gelungener Abend. Hier ein paar Fotos:


Etant donné que je suis malade depuis huit jours, je parviens aujourd'hui enfin à donner de mes nouvelles. Ca fait longtemps que je n'ai plus rien posté. Voici quelques photos d'une soirée passée avec Heiwo, Steffi et Banu. Nous avons beaucoup mangé et rigolé mais j'ai oublié si nous avons réussi à scrapper!



EIN GUTES NEUES JAHR / BONNE ET HEUREUSE ANNÉE!

Freitag, 17. Dezember 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

Wie immer auf Scrap-Impulse gibt es jede Woche den Freitagsfüller. Hier ist meiner:

1. Röhre in Stiefeln habe ich zu Jugendzeiten ganz viel getragen.

2. Es liegt viel Gerümpel auf dem Tisch.

3. Wenn ich 3 Tage eingeschneit wäre, würde ich scrappen, scrappen und nochmal scrappen!

4. Sehr zum Leidwesen meiner Tochter ist "Last Christmas" mein Favorit bei Weihnachtsmusik.

5. Nur noch eine Woche bis Weihnachten, das lässt mich völlig kalt, obwohl ich noch soviel zu tun habe und noch viel arbeiten muss.

6. Ich habe genug Stempel und sollte eigentlich nichts mehr kaufen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meine Couch, nachdem ich meinen Mann zu einer Geburtstagsparty gefahren habe, morgen habe ich Frühdienst in der Arbeit sowie einen SU-Bastelnachmittag in Mering geplant und Sonntag möchte ich die Weihnachtsgeschenke einpacken, einen Baum kaufen und auf dem Weihnachtsmarkt die traditionelle Erbsensuppe essen!

Freitag, 10. Dezember 2010

Freitagsfüller

1. Im Allgemeinen bin ich ein friedlicher Mensch, nur zu sehr reizen sollte man mich nicht.

2. Ich habe schon die meisten Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr.

3. Bei diesem Wetter brauche ich jeden Tag meine neuen tollen Winterschuhe .

4. Die Christbaumspitze und die Mitternachtsmesse, das erinnert mich sehr an Weihnachten in meiner Kindheit .

5. Mein Auto schlittert schön brav vor sich hin.

6. Die Zeit - was sonst - vergeht viel zu schnell !

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich aufs Heimkommen nach der Personalweihnachtsfeier, morgen habe ich die Weihnachtsfeier vom Schützenverein geplant und Sonntag möchte ich zur Großtante ins Allgäu, falls sie wieder auferstanden ist, nachdem sie seit Tagen nicht erreichbar ist!

Samstag, 4. Dezember 2010

Herbst Scraptag 2010

Mitte Oktober durfte ich am Münchner Herbst-Scraptag teilnehmen. Ca. 20 Scrapwütige hatten sich in Thalkirchen getroffen um von 10.00 bis 22.00 Uhr zu scrappen, quatschen und Spaß zu haben. Spaß hatten wir jede Menge. Liane (Saphira) und Beate hatten das Ganze organisiert. Euch beiden nochmals vielen Dank für diesen wunderschönen Tag!


Diese Schenkis hat es von Beate und Liane gegeben:
Mein Schreibtisch in der Früh:
und ein paar Stunden später:
Ich hoffe sehr, dass diese Aktion nächstes Jahr wieder stattfindet!

Montag, 8. November 2010

Bastelmesse in München

Diese Woche genieße ich noch die Zeit mit wenig Arbeit. Nächsten Montag ist Schluss mit lustig, denn ich fange mit meinem neuen Hauptjob an. Letzten Freitag durfte ich auf die Bastelmesse und nachdem meine Familie nicht mit wollte - was ich nicht sonderlich traurig fand - bin ich alleine losgedüst. Um 10.00 Uhr bin ich gleich zu "Vienna Impressions". Dort habe ich mir die Technik mit dem Metall-Embossing zeigen lassen. Ich war so begeistert, dass ich mir ein Starter-Set gegönnt habe. Nicht genug, ich musste mir noch das Löten von kleinen Glasplättchen zeigen lassen. Zwischen diesen befinden sich kleine Bildchen und das Ganze schaut richtig gut aus. Nachdem ich nicht wusste, ob wir einen Lötkolben besitzen, habe ich nur Lötwasser und Schnick-Schnack gekauft. Heute hat mir mein Göga mitgeteilt, dass wir so ein Gerät im Keller haben. Jetzt ist es meins. Hier ist der Stand von "Vienna Impressions":


Und hier meine "Kunstwerke":


Für Stempler und Scrapper war nicht gerade viel geboten, aber irgendwie habe ich es doch fertig gebracht mein Geld auszugeben!
Bei Nellie Snellen habe ich mir einen Stanzer + Präger sowie zwei Schablonen gekauft.


Gut gefallen hat mir auch der Stand mit den Seifen:


Dort habe ich eine Seife gekauft, die ich meiner Freundin zu Weihnachten schenken werde. Dazu gibt es einen Gutschein für einen Seifenkurs mit mir.

Bei SU wurde ein Workshop für ein Mini-Album angeboten. Ich hatte mich nicht eingetragen, aber ich durfte trotzdem mitmachen, nachdem zwei der Teilnehmerinnen nicht erschienen sind. Ein Foto kommt später. Ich habe mir dort viele Anregungen geholt, wie hier z.B.:


Das alles wurde nur mit Stanzern gemacht.

Ansonsten habe ich mich gefreut viele bekannte Gesichter zu sehen. Vom MST waren Ruth, Karin, Sabine (die ich dabei ertappt habe, wie sie bei Rot über die Straße laufen wollte) und Tami (mit der ich viel gequatscht habe, was ich sehr schön fand) dabei. Von der Brucker Scrap-Gruppe waren Andrea, Kati und Martina da und von den Stempelhühnern hatten Andrea (Kartenfreak) und Claudia (Zotty) den Weg nach München gefunden. Andrea, die ich persönlich noch nicht kannte, saß beim SU-Workshop zufällig neben mir, was wir erst später festgestellt haben.
Hoffentlich habe ich niemanden vergessen.
Insgesamt war es ein toller Tag. Es ist nur sehr schade, dass für Scrapper und Stempler so wenig geboten wird. Tja, aber was nicht ist, kann ja noch werden!

Mittwoch, 3. November 2010

Blog-Candy bei Feline

Schaut mal hier vorbei. Es lohnt sich mitzumachen. Es machen zwar schon ganz viele mit, aber die Wahrscheinlichkeit hier zu gewinnen ist immer noch größer als beim Lotto!

Bei Frida gibt es was zu gewinnen!

Schaut mal hier. Im Gegensatz zu mir hatte Kirsten schon ganz viele Besucher. Deswegen gibt es auch was zu gewinnen. Es lohnt sich. Aber nicht nur deswegen, sondern auch, weil sie ganz schöne Sachen zeigt. Viel Glück!

Samstag, 30. Oktober 2010

Karte zum 60. Geburtstag - Carte d'anniversaire

Heute zeige ich Euch eine von mir verhasste Karte! Das ist mal wieder eine Auftragskarte, die ich für Kollegen meines Mannes machen durfte. Dieses Mal sollte das Thema "Sanka" und "Pistolenschießen" haben. Eine geniale Kombination, wie ich finde! Eine Geldtasche sollte auch noch mit rein. Das Format ist 12 x 12 inch. Wie ich das hasse!!! Tja, das ist dabei rausgekommen. Ich glaube, bald dürfen die lieben Kollegen ihren Mist selber machen. Ach ja, bald hätte ich vergessen zu erwähnen, dass ich echte Munition drauf geklebt habe. Das sieht man so schlecht auf dem Bild. Und das Innere der Karte ist deswegen so leer, weil noch viele Leute unterschreiben müssen.

Aujourd'hui je vous montre une carte que j'ai fait pour une collègue de travail de mon mari. J'ai horreur de ces cartes géantes qui ont le format 12 x 12 inch. En plus, le thème en était "ambulance" et "tir au révolver"! Ca (je ne trouve pas la cédille) va vraiment bien ensemble! Il fallait aussi fabriquer une pochette pour y mettre de l'argent. Et voilà le résultat. Bientôt ces chers collègues pourront faire leur m...e eux-mêmes. J'en ai plein le dos! J'ai oublié de dire que j'ai collé de vraies munitions sur la carte. On les voit mal sur la photo. L'intérieur de la carte est assez vide parce que les gens doivent encore signer.


Freitag, 29. Oktober 2010

Neue Arbeit - Nouveau boulot

Heute gibt es mal nichts Gebasteltes von mir, sondern nur ein paar Zeilen. Seit heute habe ich eine neue Arbeitsstelle, und zwar im Altenheim als Betreuungsassistentin für alte und demente Bewohner. Nebenbei mache ich die Ausbildung nach und dann habe ich noch meinen Job in der Elektrotechnik-Firma. Irgendwie habe ich noch keinen Plan, wie ich das alles auf die Reihe bekomme, aber ich freue mich schon sehr. Ein Angebot für eine Arbeit im Innenvertrieb hatte ich auch bekommen, mich jedoch für die andere Stelle entschieden. Jetzt bin ich gespannt. Am 15.11. geht es los.

Aujourd'hui il n'y a rien de nouveau à montrer, seulement quelque chose à raconter. Depuis aujourd'hui j'ai un nouveau boulot et ceci dans un hôme pour personnes agées et démentes desquelles je dois m'occuper. En plus je fais un apprentissage et j'ai encore mon autre travail dans la société d'électronique dans laquelle je travaille depuis deux ans. Je n'ai encore aucune idée comment je vais arriver à faire tout ca mais j'y arriverai. J'avais aussi recu une autre offre de travail mais je me suis décidée pour le travail dans le hôme.

Samstag, 23. Oktober 2010

Halloween-Stiftehalter - Rouleau pour crayons

Heute morgen beim Frühstück habe ich diesen Stiftehalter gebastelt. Mit diesem Beitrag habe ich an einer Halloween-Aktion bei den Stempelhühnern teilgenommen.

A l'aide d'un rouleau de papier WC vide, j'ai fabriqué quelque chose pour y mettre mes crayons. C'était pour une action chez les "Stempelhühner".

Sonntag, 17. Oktober 2010

Blog-Candy bei Jutta

Jutta feiert ihr einjähriges Blog-Jubiläum. Auf ihrem Blog gibt es was zu gewinnen. Viel Glück!

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Kleine aber feine Ausbeute - Mes achats du marché au puces

Hier ist das Ergebnis meines letzten Flohmarktbesuches. Der Stempel und das Stempelkissen haben zusammen 50 Cent gekostet. Ich weiß auch noch nicht, was ich mit den Streichholzschachteln mache, aber ich fand sie einfach nur schön und sie wurden mir auch fast geschenkt. Mit den Marken möchte ich mal wieder Scrap squares gestalten und die dicke Klammer soll auch noch verschönert werden.

Voici ce que j'ai acheté lors de ma dernière visite sur le marché aux puces. L'étampe n'a coûté que 50 centimes. Les boites d'allumettes sont si belles que j'ai dû les acheter, même si je ne sais pas encore ce que je vais en faire. Avec les petits timbres j'ai l'intention de faire des scrap squares et la grosse pince va être embellie.


Freitag, 1. Oktober 2010

Reisetagebuch - Carnet de voyage - Bergamo

Mein Töchterlein war mal wieder unterwegs. Dieses Mal ging es zum Schüleraustausch nach Bergamo. Natürlich musste wieder ein Reisetagebuch her!

Ma puce est toujours en route. Cette fois-ci elle est allée à Bergamo dans le cadre d'un échange scolaire. Evidemment il lui fallait à nouveau un carnet de voyage.












Der Löwenzahn gehört natürlich nicht rein. Damit habe ich nur die eine Anschrift versteckt.
La feuille de pissenlit est seulement sur la page pour cacher l'adresse marquée.




Das Buch habe ich mit Kabelbindern gebunden.

J'ai relié le livre avec des cables en plastique.

Mittwoch, 29. September 2010

Candy auf Tanja's Bastelwelt nur noch heute - Dernier jour du candy sur le blog de Tanja

Ich bin reichlich spät dran, aber ich habe es erst entdeckt. Auf Tanja's Bastelwelt gibt es bis heute abend was zu gewinnen. Vielleicht schaut Ihr mal vorbei.

Aujourd'hui c'est le dernier jour pour pouvoir gagner le candy de Tanja. Peut-être voulez vous y aller faire un petit tour. Bonne chance!

Montag, 20. September 2010

Geburtstagskarte und Notizbüchlein

Heute und morgen werden im ganzen Haus die Fenster ersetzt, so dass ich mehr oder weniger hier gefangen bin. Nachdem es im Erdgeschoss aussieht, als wäre eine Bombe hoch gegangen, bin ich ins Arbeitszimmer geflüchtet. Vorher habe ich im Keller gebastelt, und zwar eine Geburtstagskarte und ein einfaches Notizbüchlein. Der Scanner gibt die Farben nicht richtig wieder, aber das werden viele von Euch wissen, wie es mit eingescannten Bildern ist.

Etant donné que notre maison ressemble à un chantier puisque les fenêtres vont être remplacées, je suis obligée de rester ici. Alors j'en profite pour faire des cartes et des petits cadeaux. Je viens de faire une carte d'anniversaire et un petit bloc pour écrire ce qui vient à l'esprit. En réalité les couleurs sont plus jolies mais le scanner les change toujours un peu.